Yap Do's and Dont's
DO's
- Fragen Sie immer um Erlaubnis, bevor Sie Privatgrundstücke betreten oder Menschen fotografieren. Bitte beachten Sie, dass 99 % von Yap in Privatbesitz sind, auch die Strände.
- Fahren Sie in Wohngebieten langsam, vor allem in Dörfern und der Hauptstadt Colonia, wo eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 15 mph (24 km/h) gilt. Die Höchstgeschwindigkeit auf der Insel beträgt 25 mph (40 kmh)
- Es steht Ihnen frei, die lokalen Praktiken und/oder die Kleidung auszuprobieren, nachdem Sie um Erlaubnis gefragt haben. Es ist hilfreich, wenn die Yapesen wissen, dass Sie wirklich interessiert sind.
- Sitzen Sie richtig. Frauen sollten in der Öffentlichkeit nicht in die Hocke gehen. Das ist unangemessen und respektlos.
- Fragen Sie um Erlaubnis, bevor Sie ein Foto oder ein Video von jemandem machen.
- Stellen Sie sich vor, wenn Sie auf der Straße oder in Dörfern Leute treffen. Die Yapesen sind sehr freundlich, aber oft recht schüchtern.
- Lernen Sie, wie man "Sirow" und "Kammagar" sagt, was "Entschuldigung" bzw. "Danke" bedeutet.
DONT's
- In der Öffentlichkeit in transparenter oder knapper Kleidung herumlaufen. Die yapesische Kultur verlangt von Frauen, dass sie ihre Oberschenkel bedecken. Frauen können Kleidung tragen, deren Saum bis knapp über die Knie reicht.
- Treten oder gehen Sie über Leute oder ihre Körbe, wenn sie sich hinsetzen. Das ist unhöflich.
- Sie verursachen zu viel Lärm in Wohngebieten, insbesondere in einem Dorf.
- Gehen Sie mit leeren Händen durch Dörfer. Es zeigt, dass Sie ein Gebiet ohne Zweck besuchen und daher wahrscheinlich Ärger verursachen. Ein kleiner Zweig (Muteelpaaq) reicht aus, wenn Sie keine Handtasche haben.
- Laufen Sie nachts ohne Licht herum, besonders im Dorf. Das bedeutet, dass Sie Ärger machen wollen.